
Versicherungsfritz-Blog März 2021
Wann war euer letzter „das ist ja gerade nochmal gutgegangen“ Moment?
Heute möchten wir uns mit dem Thema Unfallversicherung befassen.
Was versteht die Versicherung unter einem Unfall. Hier gilt die PAUKE – Plötzlich von Außen Unfreiwillig auf den Körper einwirkendes Ereignis, dass zu einer Gesundheitsschädigung führt.
Wusstet ihr, dass in Deutschland alle vier Sekunden ein Unfall geschieht? Zu Hause, bei der Gartenarbeit, beim Sport, beim Fahrrad- und Motorradfahren, im Beruf und in der Freizeit. Wusstet ihr auch, dass bei einem selbst verschuldeten Autounfall der Fahrer nicht unfallversichert ist, nur die Mitfahrer? Und eine gesetzliche Unfallversicherung gilt nicht für jeden und erst recht nicht überall.
Eine private Unfallversicherung gilt überall und jederzeit – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, im In- und im Ausland.
Früher war die Unfallversicherung ein reiner Kostenerstatter. Die versicherte Summe wurde bei Invalidität gemäß Gliedertaxe ausbezahlt. Oft war noch ein Krankenhaustagegeld, Genesungsgeld und die Kurbeihilfe versichert. Das hat sich aber geändert.
Bei der LVM-Unfallversicherung können Sie zum Basisschutz 3 weitere Module – Reha, Rente, und Plus – individuell hinzuwählen.
Im Basisschutz ist die Kapitalleistung bei Invalidität abgesichert, die Umbau-Soforthilfe für Wohnen und Mobilität, die Sofortleistung bei schweren Verletzungen, Rettungs- und Bergungskosten sowie die Kapitalleistung im Todesfall.
Im Modul Rente kann man eine Unfall-Rente, Pflegerente für Senioren, Waisenrente für Kinder sowie Unfall-BU-Kapital einschließen.
Und was wünscht man sich nach einem Unfall am meisten? Dass es schnell wieder bergauf geht. Und da kommt das Modul Reha ins Spiel.
Unverhofft kommt oft und deshalb haben wir auch schon Erfahrung mit dem Reha-Management machen dürfen. 2019 hat sich unser damals 8-jähriger Sohn beim Fußballspielen das Knie verdreht – Diagnose Kreuzbandriss. Da waren wir erst einmal geschockt. Kreuzbandriss bei einem Kind, dass leidenschaftlich Sport treibt. Was tun, damit er wieder schmerzfrei spielen kann? Wir haben dann den Reha-Manager beauftragt. Ärztlich waren wir bereits bestens versorgt. Der Reha-Manager kam dann zu uns ins Krankenhaus und hat mit uns die weitere Vorgehensweise besprochen.
Mit dem Reha-Manager steht euch ein professioneller Partner zu Seite der dabei hilft, die bestmögliche Behandlung zu erhalten. Der Reha-Manager kann Spezialkliniken und ambulante Therapien vermitteln. Er unterstützt bei beruflicher und sozialer Rehabilitation. Das Modul beinhaltet auch die Psychologische Begleitung und einen Reha- und Fitness-Zuschuss für ambulante Reha-Maßnahmen und weitere langfristige Fitness-Maßnahmen nach einem Unfall.
Auf Wunsch können auch Hilfs- und Pflegeleistungen abgesichert werden. Die kümmern sich um Einkäufe, begleiten zu Arzt- oder Behördentermine, kümmern sich um die Mahlzeiten und helfen bei der Grundpflege. Sie können auch einen Pflegeplatz vermitteln.
Und zuletzt noch das Modul Plus für alle, die noch ein bisschen mehr möchten. Im Modul Plus kann ich Kosmetische Operationen und Zahnersatz für alle Zähne absichern. Die Krankenkasse übernimmt immer nur einen Teil der Kosten für den Zahnersatz. Denn Rest übernimmt dann die Unfallversicherung bis zur vereinbarten Summe. Dann gibt es noch den Punkt Frakturleistung und Bänderriss. Hier gibt es eine einmalige Geldleistung bei vollständigem Bruch eines Knochen oder Riss von Bänder oder Sehnen. Das kann man auch als „Schmerzensgeld“ bezeichnen. Auf Wunsch können Sie auch ein Krankenhaustagegeld einschließen.
Und sollte der Unfall doch schwerwiegender sein und es sind umbauten im eigenen Wohnbereich nötig, so unterstützen wir Euch mit der Zahlung für Umbaumaßnahmen. Diese Summe ist eine Vorschussleistung der Invaliditätszahlung, die erst nach konkreter Feststellung der Invalidität erstattet wird. Bei solchen Fällen wird aber bereits im Voraus Geld für diese Maßnahmen benötigt, die Ihr dann unkompliziert erhaltet.
Wir können auch nicht vor einen Unfall schützen, aber wir können euch helfen, dass es schnell wieder aufwärts geht.
Und wie immer – eine persönliche Beratung gibt es bei uns, damit ihr genau die Absicherung bekommt, die ihr braucht.
Eure Versicherungsagentur
Stefan Fritz